Reuters: Die strategische Überprüfung der Europäischen Zentralbank unterstützt die bisherige Konjunktur politik

Laut dem jüngsten Bericht von Reuters haben mehrere politische Entscheidung träger der Europäischen Zentralbank (EZB) am Dienstag bekannt gegeben, dass die strategische Überprüfung der Europäischen Zentralbank den bisherigen politischen Weg weitgehend fortsetzen wird, einschl ießlich der quantitativen Lockerung (QE). Die Konjunktur maßnahmen werden unterstützt, auch wenn einige politische Entscheidung träger unterschied liche Meinungen dazu haben.


Die politischen Entscheidung träger fügten hinzu, dass die Europäische Zentralbank nach Abschluss der strategischen Überprüfung, sobald die Zins sätze und Inflation niveaus niedrig sind, immer die Notwendigkeit "starker Maßnahmen" betonen wird.

Reuters-Nachrichten wiesen auch darauf hin, dass das Strategie dokument klarstellen könnte, dass die Europäische Zentralbank ihre Aufgaben in einem sehr unsicheren Marktumfeld wahrnimmt, und sich erneut fest verpflichtet hat, ein "symmetrisches" Inflation sziel von 2% zu verfolgen, was zeigt, ob die Inflation niedrig oder hoch ist. Der Zielwert entspricht nicht den Erwartungen.

Euro-Preis heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des Euro (EUR) gegenüber den wichtigsten börsen notierten Währungen. Der Euro ist gegenüber dem Dollar am stärksten.


USDEuroPfund SterlingJPYCADAustralischer DollarNZDSchweizer Franken
USD
-0.23%-0.18%-0.43%-0.07%-0.59%-0.59%-0.34%
Euro0.23%
0.05%-0.18%0.15%-0.35%-0.34%-0.08%
Pfund Sterling0.18%-0.05%
-0.23%0.10%-0.41%-0.41%-0.13%
JPY0.43%0.18%0.23%
0.36%-0.17%-0.19%0.13%
CAD0.07%-0.15%-0.1%-0.36%
-0.60%-0.52%-0.24%
Australischer Dollar0.59%0.35%0.41%0.17%0.60%
0.01%0.28%
NZD0.59%0.34%0.41%0.19%0.52%-0.01%
0.26%
Schweizer Franken0.34%0.08%0.13%-0.13%0.24%-0.28%-0.26%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Veränderung der wichtigsten Währungs paare zueinander. Die Basis währung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Kurs währung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie beispiels weise den Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie in den US-Dollar bewegen, repräsentiert die im Feld angezeigte prozentuale Änderung den Euro (Basis)/den US-Dollar (Quote).


Aus dem Markt feedback geht hervor, dass der Euro/Dollar-Wechselkurs von diesen Nachrichten weniger betroffen ist. Zum Zeitpunkt des Schreibens stieg das Währungs paar an diesem Tag um 0,23% und notierte bei 1,1115.
DAS ENDE
Vorheriger Beitrag>
Nächster Artikel>>